Welche Funktionen bietet my-items.com?
Verschachtelte Gegenstände
Mit unserer Funktion für verschachtelte Gegenstände kannst du ganz einfach reale Strukturen abbilden, indem ein Objekt ein anderes Objekt beinhalten kann.
So lassen sich komplexe Szenarien aus der echten Welt problemlos umsetzen: Ein Haus beherbergt ein Arbeitszimmer, das wiederum einen Drucker, einen Monitor und einen Computer enthält. Der Drucker selbst verfügt über Druckerpatronen, die ihm zugeordnet sind.
Diese nahezu unbegrenzten Möglichkeiten ermöglichen es dir, deine Gegenstände präzise und logisch zu organisieren. Egal, ob du nur dein Arbeitszimmer klar strukturieren möchtest, deine Werkstatt verwaltest oder sogar eine komplette Speisekammer inventarisierst – selbst die Verwaltung eines kleinen Vereins oder Unternehmens lässt sich damit realisieren.

Stell dir ein großes Haus vor, in dem jedes Zimmer Schubladen hat, und in jeder Schublade liegen weitere Kästchen. Jede Ebene enthält klar definierte Gegenstände. Du kannst mühelos von außen nach innen und wieder zurück navigieren, ohne je die Übersicht zu verlieren.

Tags an den Gegenständen
Durch das Hinzufügen individuell gestalteter Tags kannst du deine Gegenstände exakt nach deinen Wünschen kategorisieren.
Dank dieser Tags wird es dir möglich, deine Gegenstände gezielt zu sortieren, zu gruppieren und so noch schneller wiederzufinden.
Eine gezielte Suche nach bestimmten Tags hilft dir zudem dabei, rasch auf genau jene Objekte zuzugreifen, die du in einem bestimmten Moment benötigst.
Denk an ein Bücherregal: Jedes Buch hat einen kleinen, farbigen Klebezettel, auf dem steht, welchem Genre es angehört. Nun musst du nicht mehr alle Bücher durchblättern, um ein bestimmtes Thema zu finden. Ein Blick auf die Tags, und du weißt sofort, in welchem Fach du suchen musst.
Flexible Anhänge an die Gegenstände
Erweitere deine Gegenstände ganz nach Bedarf, indem du sie mit einer Vielzahl von Anhängen ausstattest: Links zu relevanten Webseiten, PDF-Dokumenten, individuellen Notizen oder termingebundenen Erinnerungen.
Durch die geschickte Kombination dieser Anhänge erhält ein Gegenstand einen klaren Mehrwert. Angenommen, du versiehst ein Lebensmittel mit der Erinnerung "Läuft am 02.03.2025 ab", dann weißt du genau, wann das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht ist. Genauso könnte ein Werkzeug mit einer regelmäßigen Wartungserinnerung ausgestattet werden, um sicherzustellen, dass es stets einsatzbereit bleibt.
Für jede Erinnerung kannst du festlegen, ob sie in deiner Monatszusammenfassung erscheint und ob du zusätzlich eine Benachrichtigung erhalten möchtest. So behältst du auch bei zahlreichen Gegenständen und Terminen stets den Überblick.
Hast du Ideen für neue Anhangstypen? Wir sind offen für Vorschläge, um die Funktionalität unserer App kontinuierlich an deine Bedürfnisse anzupassen.
Stell dir einen Werkzeugkoffer vor, in dem nicht nur Werkzeuge liegen, sondern auch Notizzettel mit Wartungsintervallen, ein ausgedruckter Bauplan, ein Link zu einem Online-Tutorial (als QR-Code) und eine kleine Erinnerungskarte, wann ein bestimmtes Werkzeug ersetzt werden sollte. Alles was du brauchst, ist an Ort und Stelle.
Gegenstände können erweitert werden
Neben den klassischen Anhängen lassen sich deine Gegenstände auch durch die vielfältigen Erweiterungen aufwerten. Diese bieten nicht nur zusätzliche Informationen, sondern ergänzen den Gegenstand um neue Funktionen.
So kannst du beispielsweise das FindMe-Tag als Erweiterung hinzufügen, um verlorene Gegenstände wiederzufinden. Ebenso ist es möglich, ein Objekt als zählbaren Gegenstand festzulegen, wenn du beispielsweise regelmäßig nachhalten möchtest, wie viel von etwas vorhanden ist. Auch die Kennzeichnung von Gegenständen mit regelmäßigen Kosten ist als Erweiterung realisierbar, damit du deine Ausgaben stets im Blick hast.
Darüber hinaus lassen sich auch weitere Erweiterungen konzipieren: Denkbar wären etwa eine Garantieverlängerungs-Erinnerung, eine Reparaturhistorie für technische Geräte oder die Möglichkeit, die Nutzungsdauer eines Werkzeugs zu erfassen. Gerne nehmen wir auch deine Vorschläge entgegen, um die Funktionen kontinuierlich an deine Bedürfnisse anzupassen.
Betrachte ein Multifunktions-Taschenmesser: Zuerst siehst du nur ein Messer. Doch wenn du weitere Klingen, Schraubenzieher, eine Schere oder sogar einen Korkenzieher ausklappst, wird aus einem einfachen Gegenstand ein wahres Allround-Werkzeug, das sich genau an deine Bedürfnisse anpasst.
Sonstige Funktionen
Eine einfache Suchfunktion ermöglicht es dir, schnell und unkompliziert nach Gegenständen anhand ihrer Bezeichnung oder Beschreibung zu suchen. So findest du jederzeit genau das, was du brauchst.
Darüber hinaus kannst du Listen deiner Gegenstände anhand verschiedener Erweiterungen oder Tags erstellen. Auf diese Weise erhältst du individuelle Auswertungsmöglichkeiten. Zum Beispiel lassen sich sämtliche Gegenstände, die laufende Kosten verursachen, auflisten und deren Gesamtkosten ermitteln. Ebenso kannst du dir all jene Objekte anzeigen lassen, die als Lebensmittel gekennzeichnet sind und ein Ablaufdatum besitzen, um eine effektive Speisekammerverwaltung zu gewährleisten.
Um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Nutzer gerecht zu werden, bieten wir drei transparente und faire Preisoptionen an: Kostenfrei, Plus und Premium. So kannst du das Paket wählen, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Bei uns hast du zudem die Möglichkeit, die Weiterentwicklung der Plattform aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns über dein Feedback, deine Ideen und Verbesserungsvorschläge, um my-items.com kontinuierlich noch besser an deine Anforderungen anzupassen.
Denk an einen großen Marktplatz: Du kannst in Windeseile nach einem bestimmten Stand (Suchfunktion) suchen, dir alle Stände anzeigen lassen, die ein bestimmtes Produkt führen (Listen), deinen Warenkorb ausrechnen, um zu sehen, wie viel du ausgibst (Auswertung), und dich dann entscheiden, ob du ein kostenloses Probierpaket oder doch lieber ein Premium-Abo möchtest (Preismodelle).
FindMe-Tag
Mit dem FindMe-Tag kannst du deine Gegenstände eindeutig kennzeichnen, indem du sie mit einem individuell zugewiesenen QR-Code verknüpfst.
Diese QR-Codes lassen sich entweder bequem über unsere Webseite bestellen oder bei Bedarf selbst ausdrucken.
Wird ein verlorener Gegenstand gefunden, kann der Finder den QR-Code scannen und über my-items.com anonym den Besitzer ermitteln, ohne persönliche Daten preisgeben zu müssen.
Unsere wasserfesten und UV-beständigen Tags sind zudem so robust, dass sie sich selbst an Sportgeräten oder anderen strapazierten Gegenständen sicher anbringen lassen.
Stell dir einen Schlüsselanhänger mit einem QR-Code vor, den du an deinen Rucksack befestigst. Verlierst du den Rucksack, kann jeder Finder den Code scannen, ohne dein Gesicht oder deine Adresse zu kennen, und dir so helfen, ihn zurückzubekommen – wie eine digitale Flaschenpost, die dich sicher erreicht.
Export aller Gegenstände als PDF
Mit nur wenigen Klicks kannst du alle deine gepflegten Gegenstände in einer übersichtlichen PDF-Datei zusammenfassen. Dabei bleibt die hierarchische Struktur vollständig erhalten, sodass du genau nachvollziehen kannst, welches Objekt sich in welchem übergeordneten Gegenstand befindet.
Dieses PDF bietet dir auf einen Blick einen umfassenden Überblick über dein gesamtes Inventar – ideal, um Unterlagen für Versicherungen, Inventuren oder interne Dokumentationen schnell und einfach zu erstellen.
Denke an eine schön gebundene Broschüre, in der dein ganzes Inventar übersichtlich aufgelistet ist. Jede Hierarchieebene ist klar erkennbar, als würdest du durch einen logisch aufgebauten Katalog blättern, der all deine wichtigen Besitztümer in ein handliches Format bringt.
Wie kannst du auf my-items.com dabei sein?
Wir befinden uns derzeit kurz vor der Fertigstellung der Version, die eine öffentliche Anmeldung erlaubt. Bis dahin kannst du uns gerne über das Kontaktformular eine Anfrage senden. Wir erstellen dir dann einen Account und schalten dich für die Basisversion frei.